Spielberichte verfasst von Patrick Klanthe:
 Aktuelle Berichterstattung zu den absolvierten Spielen.


Sportfreunde Ickern : KGV Grullbad = 3:6 (2:1)

[ Datum: 2011-10-08 ]


Eine Woche nach der missglückten Titelverteidigung standen uns heute erstmalig die Gegenspieler vom KGV Grullbad aus Recklinghausen gegenüber. Obwohl beide Mannschaften schon jahrelang Hobbyfußball zelebrieren kam es am gestrigen Samstag zum ersten Aufeinandertreffer. Die Hobbyligisten traten in grün, wir in blau an. Nach der Seitenwahl und der Begrüßung pfiff unser Referee Klaus Berginc die Partie an. Wir stießen an und schnell zeigte sich, dass die sehr junge und laufwillige Truppe in grün uns nichts schenken wollte. Wir hielten über Kampf dagegen und hatten Glück, nicht früh in Rückstand geraten zu sein. Der erste Schuss der Angreifer ging deutlich am Kasten von Andreas Stromeyer vorbei. Da wir 13 Spieler aufbieten konnten, blieben Christopher Radhoff und Floris Stromeyer erst einmal draußen. Tobias Arnold dirigierte Tomai Pelle, Anel Alic und Patrick Klanthe in der Defensive als letzter Mann. Dann eine Unstimmigkeit zwischen Muhammed Baspinar und Rechtsverteidiger Anel Alic und eine vermeintliche Abseitsstellung später lagen wir 0:1 hinten. Klaus Berginc ließ weiterlaufen und der Stürmer überwand Andreas Stromeyer zum 0:1. Die sehr faire Partie wurde nur von einzelnen Kommentaren zu getroffenen oder nicht getroffenen Schiedsrichterentscheidungen aus beiden Lagern begleitet. Patrick Klanthe ging dann für Christopher Radhoff raus und wollte so mehr Stabilität in die Deckung bringen. Kurze Zeit später musste er aber wieder die Schuhe schnüren und Marc Bisior im linken Mittelfeld ersetzen. Dann setzte letzter Mann Tobias Arnold zu einem Solo an, umkurvte drei Gegenspieler und passte die Murmel auf Daniel Babic. Daniel Babic nahm das Leder mit, ging noch einige Meter und zog unvermittelt ab. Der Ball flog lang auf den zweiten Pfosten zu und drehte sich am Schlussmann vorbei zum 1:1 Ausgleich ins Netz. Wir waren wieder zurück und hatten durch Benjamin Ottberg und Daniel Babic aber auch durch Muhammet Baspinar noch einige Chancen, konnten aber keinen Treffer draus kreieren. Hinten schwammen wir zwar auch ab und an aber alles in allem hielten die Defensivspieler die Angreifer in Schacht. Floris Stromeyer kam ins Spiel und ersetzte Christopher Radhoff, der sich eine Auszeit nahm. Nach einem Eckball von Daniel Babic gingen wir dann sogar nicht einmal unverdient mit 2:1 in Führung. Daniel Babic zog den Ball in den Strafraum und Marc Schünemann nickte ihn Richtung Tor. Leider stand dort Mitspieler Floris Stromeyer im Weg. Er versuchte den Ball über die Linie zu drücken, die Abwehrspieler ihn zu klären. Mit etwas Glück landete er dann erneut bei Marc Schünemann, der den umjubelten Führungstreffer dann mit seinem Fuß erzwang. Bis zur Pause hatten beide Mannschaften noch einige Torraumszenen aber ebenso viele Abseitsstellungen zu beklagen. Wir hätten sogar mit einer 3:1 Führung in die Halbzeit gehen können aber leider prallte ein guter Freistoß von Daniel Babic vom Pfosten zurück ins Spielfeld. Der Ball sprang Patrick Klanthe so unglücklich gegen das Schienbein und von dort ins Toraus anstatt ins Netz. In der Pause stellten wir etwas um und ahnten schon, dass das schöne Wetter noch in Regen umschlagen würde. Die Gäste betraten ebenso wie wir die Pöppinghauser Asche und begannen die zweiten 45 Minuten mit dem Anstoß. Nach ungenutzten Chancen auf beiden Seiten reichte dann ein langer Ball um unsere Abwehr aufzuhebeln. Patrick Klanthe wollte klären, brachte dadurch aber den Angreifer in beste Tordistanz. Der Stürmer, der zuvor noch zwei Mal gescheitert war, ließ sich nicht lange bitten und schoss zum 2:2 gegen den Lauf von Andreas Stromeyer ein. Danach schenkten wir das Spiel förmlich her. Erst passten sich die Brüder Andreas und Floris Stromeyer die Bälle am eigenen Sechzehner zu und verloren den Ball dann an die Stürmer die ungehindert zum 2:3 einnetzen konnten. Nur Augenblicke später vertändelte Andreas Stromeyer im Kasten dann einen sicher geglaubten Ball an den Angreifer, der seinen Mitspieler anspielen konnte. Dieser brauchte den Ball dann nur noch an unserem Abwehrspieler vorbei zum Vorentscheidenden 2:4 ins leere Tor schieben. Keine Frage, Fehler werden gemacht und dürfen gemacht werden. Aber danach einfach vom Feld zu gehen ist auch keine Lösung. Andreas Stromeyer verließ sein Gehäuse und Daniel Babic übernahm seinen Posten. Wir versuchten den Anschlusstreffer zu erzielen, scheiterten aber immer wieder an zu eigensinnigen Aktionen oder schwach geschossenen Freistößen. Das Spiel wurde etwas hitziger blieb aber immer fair. Plötzlich setzte heftiger Regen ein, der sich binnen Sekunden zu einem Hagelschauer wandelte. Innerhalb nur einer Minute war der rote Ascheplatz schneeweiß und alle Akteure nass bis auf die Knochen. Ein Gegenspieler ging dann nach einem Zweikampf im Mittelkreis zu Boden und wir stellten den Spielbetrieb ein. Der Angreifer, der wohl auch so frei durch gewesen wäre, spielte weiter und tunnelte Aushilfstorwart Daniel Babic zum 5:2. Als wir dann nach einem langen Ball und einer Umkurvung von Daniel Babic durch den Stürmer noch das 6:2 hinnehmen mussten drohte ein deutliches Debakel. Doch einen Treffer sollten wir auch noch landen. Der Ball landete irgendwie auf kuriosen Pfaden bei Anel Alic, der halb im sitzen und halb per Fallrückzieher aus 25 Metern draufhielt. Da der Keeper zuvor aus dem Kasten geeilt war, konnte er den Ball nicht mehr abwehren. Auch sein Abwehrspieler versuchte alles, konnte den Treffer zum 3:6 Endstand nicht verhindern. In den Schlussminuten der Partie zog Tomai Pelle in der Abwehr die Notbremse und brachte den Stürmer per Grätsche zu Fall. Klare Sache ein Pfiff und Freistoß oder Elfmeter für die Gäste. Dieser wurde aber nicht mehr ausgeführt, da sich nach dem Foul eine Rangelei mit einigen Schuppsern entwickelte. Tomai Pelle sah den roten Karton und Klaus Berginc beendete das Spiel beim Stande von 3:6. An dieser Stelle noch einmal Entschuldigung dafür und vielen Dank für ein sehr interessantes und faires Spiel. KGV Grullbad, eine Mannschaft, die man uneingeschränkt weiterempfehlen kann. Hoffentlich sehen wir uns im kommenden Jahr zu einem Rückspiel in Recklinghausen!!!




Zurück