Spielberichte verfasst von Patrick Klanthe:
 Aktuelle Berichterstattung zu den absolvierten Spielen.


KGV Grullbad : Sportfreunde Ickern = 2:8 (2:2)

[ Datum: 2012-02-25 ]


Am gestrigen Samstag wurde endlich die Outdoorsaison für uns eingeläutet. Sah es witterungsbedingt Anfang der Woche noch nach einer Spielabsage aus, konnte der Gastgeber uns am Donnerstagabend Entwarnung geben. Leider mussten wir bereits um 12.30 Uhr in Recklinghausen ran und trafen uns eine Stunde vorher in Ickern. Erstaunlicherweise schafften es 13 Sportfreunde sowie zwei Gastspieler und wir reisten mit einer starken Truppe an. Benjamin Reiß gab sein Verletzungscomeback im Tor und einige der etatmäßigen Defensivspieler durften heute etwas offensiver agieren. Auf der Bank nahmen Mathias Lamczyk, Christopher Radhoff und unser Gast Xavi Platz. Wir gewannen die Seitenwahl, der Gegner stieß an. Da die Hausherren zunächst zu zehnt aufliefen, nahmen wir Steven Prisor Fairerweise auch für einige Minuten vom Feld. Beim Stande von 0:0 komplettierten beide Mannschaften ihren Kader. Der elfte „Mann“ bei den Gegnern war eine junge Dame, die in der Folge ordentlich mitspielte und einige gelungene Aktionen ablieferte. Der Platz war außerordentlich gut zu bespielen und beide Teams kamen zu ersten Chancen. Erst die Recklinghauser, dann wir. Aber noch fielen keine Treffer. Wir vergaben vorn erste Hochkaräter oder scheiterten am Schlussmann. Daniel Bevc verletzte sich dann unglücklich und humpelte mitten im Angriff der Gastgeber vom Feld. Dadurch verloren wir etwas die Übersicht und Cliff Hesselbach scheiterte mit seinem Rettungsversuch, da er Mitspieler Marc Bisior anschoss. Die Angreifer reagierten gedankenschnell und setzten den freien Spielführer in Szene. Der nach eigenen Aussagen „älteste Feldspieler“ ließ seine ganze Routine aufblitzen und schlenzte den Ball gefühlvoll zum 1:0 ins lange Eck. Ein Grünschnabel hätte wahrscheinlich volley draufgehalten. Doch wir ließen uns nicht beirren und wollten schnell zum Ausgleich kommen. Christopher Radhoff hatte Daniel Bevc in der Zwischenzeit ersetzt und agierte in der Abwehr. Nach einem simplen Doppelpass zwischen Spielführer Patrick Klanthe und Stefan Birnbaum wurde letzterer im Strafraum zu Fall gebracht und der Referee entschied vertretbar auf Elfmeter. Erst vor dem Spiel hatten wir Cliff Hesselbach als Schützen nominiert und nun lief er an. Er schoss den Ball in die vom Schützen aus gesehenen linke Ecke und der gute Schlussmann kam noch ans Leder, konnte den Ausgleich zum 1:1 aber nicht verhindern. Spiel wieder offen und Björn Scheller sowie Andreas Stromeyer gingen runter und wurden durch Mathias Lamczyk und Gastspieler Xavi ersetzt. Leider erwies uns Björn Scheller kurz vor seinem Wechsel einen Bärendienst, als er am eigenen Strafraum die Hände zur Hilfe nahm und seinem Gegner so einen Freistoß einbrachte. Benjamin Reiß postierte seine Fünfmannmauer und bezog Stellung in der Torwartecke. Der Schütze lief an und zirkelte die Murmel sehenswert zur erneuten Führung für die Platzherren in den Winkel. Es stand 2:1 und wir rannten abermals einem Rückstand hinterher. Die Einwechselung von Xavi trug erste Früchte, doch leider konnten weder Steven Prisor, noch Kevin Zastrow oder Stefan Birnbaum die guten Zuspiele in Tore ummünzen. Patrick Klanthe überwand nach Zuspiel von Xavi zwar den Torwart, leider kratzte ein Abwehrspieler den Ball von der Linie. Hinten standen Tomai Pelle und Christopher Radhoff sowie inzwischen Mathias Lamczyk und Cliff Hesselbach sicher und ließen kaum mehr was anbrennen. Stefan Birnbaum holte dann nach einem Foulspiel einen Freistoß an der Strafraumgrenze heraus und Kevin Zastrow trat als Schütze an. Auch er zog den Ball über die Mauer hinweg neben den Pfosten und hatte Fortune, dass der abprallende Ball vom Keeper zum 2:2 Ausgleich ins Netz gedrückt wurde. Bis zum Seitenwechsel vergaben wir noch einige Chancen und Marc Bisior entpuppte sich einmal mehr als gut getarntes Laufwunder. Er war einfach überall zu finden. In der Pause kam der nachgereiste Stammstürmer Benjamin Ottberg ins Spiel und auch sonst tauschten wir munter durch. Dadurch waren wir natürlich frischer als die Heimelf. Dies machte sich auch schnell bemerkbar. Xavi startete nach Zuspiel auf links durch, schüttelte seine Bewacher ab und schlenzte das Leder nach einer kurzen Verzögerung zur 2:3 Führung ins lange Eck. Spiel gedreht und hergeben wollten wir die Führung nicht mehr. Das neue Sturmduo der zweiten Hälfte bestand aus Benjamin Ottberg und Stefan Birnbaum, der sich dann auch endlich als Torschütze feiern lassen durfte. Stefan Birnbaum nahm ein Zuspiel mit in den Strafraum und vollstreckte zum 2:4 für Ickern. Nun sank auch die Moral der superfairen Truppe vom KGV Grullbad, denen heute einige Stammkräfte fehlten. Beim 2:5 durch Benjamin Ottberg sah die Defensive nicht gut aus. Benjamin Ottberg drehte sich nach Zuspiel von Kevin Zastrow im Fünfmeterraum um den Abwehrspieler herum und netzte zu seinem ersten Treffer des Jahres ein. Es entwickelte sich in der Schlussviertelstunde ein Einbahnstraßenspiel und alle wollten sich jetzt mal versuchen. Wir lieferten schöne Spielzüge ab und meckerten nicht ein einziges Mal, wenn etwas nicht klappte. Marc Bisior wurde dann die Kapitätsbinde von Patrick Klanthe übergestreift, obwohl der zweite Kapitän Björn Scheller auf dem Spielfeld stand. Sorry, müssen uns erst an die neu gewählte Hierarchie gewöhnen! Der Treffer zum 2:6 war dann bereits der zweite für Gastspieler Xavi. Seinen wuchtigen Schuss konnte der gute Keeper nur nach vorn abwehren und im Nachsetzen markierte Xavi das 2:6 für die Sportfreunde. Auch Benjamin Ottberg hatte noch einen zu bieten. Er nahm einen langen Ball von Kevin Zastrow auf, enteilte der gegnerischen Abwehr und lupfte das Leder nach kurzer Finte zum 2:7 über den nun resignierenden Schlussmann. Den Schlussakkord lieferte Steven Prisor, der sich in der Kabine nicht mehr so recht erinnern konnte, ob der Ball zum 2:8 Endstand links oder rechts im Kasten eingeschlagen war. Die Vorarbeit leistete auf jeden Fall Stürmer Stefan Birnbaum Am Ende gewannen wir die überaus faire Partie deutlich und auch in der Höhe verdient und starteten so gut wie nie ins neue Sportjahr. In der Kabine stimmte der dritte Spielführer Marc Bisior dann die Spielführerkiste von Patrick Klanthe an, die ordentlich geleert wurde. Am Gegner für kommenden Samstag wird noch gebastelt, ich bin aber zuversichtlich noch einen zu finden.




Zurück