| | | Spielberichte verfasst von Patrick Klanthe: |
| Aktuelle Berichterstattung zu den absolvierten Spielen. |
|
Sportfreunde Ickern : KGV Grullbad = 3:2 (3:0) | [ Datum: 2012-09-08 ] |
|
Der saftige grüne Rasen wie in der Vorwoche wurde es dieses Mal nicht, denn zum gestrigen Heimspiel ging es auf sehr staubige, trockene Asche nach Pöppinghausen. Zu Gast war das junge Team des KGV Grullbad Recklinghausen. In den beiden letzten Begegnungen konnte sich jedes Team einen Sieg sichern und zwar jeweils im Auswärtsspiel. Bessere Karten für den Gast? Anfangs schon. Wir konnten auf 15 Spieler zurückgreifen und hatten somit auch auf der Auswechselbank adäquaten Ersatz. Mit Mike Pelle, Dennis Zier und Marcel Pietrzak weilten gleich Gäste im Kader. Die Recklinghauser konnten unserer Bitte nachkommen und einen Schiedsrichter mitbringen. Unser Gast gewann die Seitenwahl und wir eröffneten die Begegnung. Leider gaben wir den Ball schnell verloren und die schnellen Angreifer setzten uns unmittelbar in der eigenen Hälfte fest. Wir hatten Mühe uns zu befreien und nur selten gelangten lange Bälle zu Benjamin Ottberg unserer einzigen Sturmspitze. Zwar unterstützte Recep Kane ihn, fungierte eigentlich aber als offensiver Mittelfeldspieler, nicht als Stürmer. Unsere Defensive wurde früh gefordert und wir fanden nicht zu unserer Ordnung. Einige Schüsse konnten wir blocken, andere verfehlten das Tor. Benjamin Reiß war jederzeit wachsam und ließ nichts anbrennen. Stefan Birnbaum, Tomai Pelle, Christopher Radhoff und Christopher Scheidle hatten alle "Hände" voll zu tun um die Null zu wahren. Daniel Bevc konnte dann nach einem Zweikampf zunächst nicht weiterspielen und wurde von Cliff Hesselbach ersetzt. Urplötzlich dann der erste Treffer. Nachdem wir einige Eckbälle vergeben hatten, war es ein Zuspiel aus dem Mittelkreis, welches die überraschende 1:0 Führung für uns einleitete. Christopher Scheidle zeigte seine ganze Routine und spitzelte das Leder mit der Picke auf Recep Kane durch. Von Benjamin Ottberg und Cliff Hesselbach flankiert rannte Recep Kane auf den Schlussmann zu und überwand ihn gekonnt zum 1:0 für Ickern. Eine sehr schmeichelhafte Führung, waren doch die Gäste eindeutig die Spielbestimmende Mannschaft. Sei es drum, wir wollten nicht klagen. Leider beflügelte uns die Führung nur kurz und die wesentlichen Spielanteile blieben bei den Gegnern. Hinten mussten wir tief durchatmen, als Cliff Hesselbach einen Eckball nur Zentimeter am eigenen Torwinkel zur erneuten Ecke ins Aus fälschte. Die Grünen machten zu wenig aus ihren Möglichkeiten und liefen sehr oft ins Abseits. Dann der zweite Paukenschlag. Benjamin Ottberg nahm ein Zuspiel gekonnt mit und startete Richtung Gästetor. Seine Verfolger konnten nicht mehr einschreiten und mit seinem Treffer zum 2:0 übernahm er nun wieder die alleinige Führung im Rennen um die Torjägerkanone. Leider manchmal auf Kosten zu hoher Eigensinnigkeit! Recep Kane wollte kurz durchatmen und Björn Scheller betrat nach längerer Abwesenheit das Geläuf. Er fand unmittelbar ins Spiel und gewann gut 90% seiner Kopfballduelle und ihm gelang nahezu jedes Zuspiel. Auch der ruhende Ball war sein Freund, leider konnte der gute Gästekeeper den gezirkelten Freistoss im unteren Eck abwehren. Wir zeigten unsere stärkste Phase in Durchgang eins. Wohl auch, weil die Gegner sich untereinander mangelnde Chancenverwertung vorwarfen. Dennis Zier zeigte eine engagierte und laufstarke Leistung und empfahl sich für weitere Auftritte in unseren Reihen. Noch vor dem Seitenwechsel schraubten wir das Ergebnis auf 3:0 hoch. Vorbereiter Christopher Scheidle zeigte einmal mehr Übersicht und schlug einen Bodenabstoß genau auf Benjamin Ottberg, der das Leder genial mitnahm, alle Bewacher abschüttelte und den Keeper zum zweiten Mal überwinden konnte. Effektiver geht nicht, wir hatten vielleicht vier bis fünf Torchancen und trafen drei Mal ins Schwarze. Der umsichtige Referee bat beide Mannschaften in die Pause und wir stellten kräftig um. Marcel Pietrzak und Mike Pelle waren inzwischen im Spiel oder wurden eingewechselt und wir begannen mit einigen Veränderungen. Stefan Birnbaum durfte weiterhin offensiv spielen, nachdem er in Durchgang eins schon nach vorn geschickt wurde. Leider schafften wir es zu keiner Zeit, das Spiel zu bestimmen, doch noch führten wir deutlich. Die Gäste gaben sich nicht auf und fighteten immer weiter. Nach einem Eckball von der linken Seite verkürzten die Hobbyligisten auf 3:1. Der Ball segelte halbhoch durch den Fünfmeterraum und Benjamin Reiß übersah den hinten lauernden Stürmer. Da auch unsere Abwehr ihn außer Acht ließ, konnte er unbedrängt zum 3:1 einköpfen. Die Gäste erhöhten den Druck abermals und wollten schnell auf einen Treffer heran kommen. Marcel Pietrzak stand sicher mit Christopher Radhoff und Tomai Pelle in der Deckung konnte aber beim 3:2 auch nicht mehr eingreifen. Ein Gegenspieler eroberte den Ball im Spielaufbau, setzte sich in unserer Deckung durch und hielt vom Strafraumeck einfach mal drauf. Der Ball sengte sich über Benjamin Reiß und schlug im langen Eck ein. Spielführer Patrick Klanthe hielt den Schuss für durchaus haltbar und ging unseren Keeper verbal etwas an, entschuldigte sich aber nach dem Spiel. Der Sieg geriet in Gefahr und die Gegner wechselten einen Akteur aus, nachdem er zwei Mal auffällig in Aktion getreten war, was in 90 Minuten Männersport schon einmal vorkommen kann. Kein Grund zur Aufregung und sehr gut reagiert. Wir kamen durch Benjamin Ottberg und Stefan Birnbaum noch zu Erfolg versprechenden Szenen, doch entweder rettete der Schlussmann oder wir trafen den Kasten nicht. Am Ende hielten wir den knappen Vorsprung und retteten den vierten Sieg in Folge ins Ziel. Wieder einmal ein sehr faires Spiel gegen die Hobbyligisten aus Recklinghausen. Ein Dank nochmals an den guten Referee und unsere Gastspieler. Nach dem staubigen Match schmeckten uns die beiden Freibierkisten von Recep Kane besonders gut. Eine gab es für seinen ersten Treffer aus der Vorwoche, die zweite für selbiges Tor, welches gleichsam das 100. des Jahres war. Auch unser neues Maskottchen "Der Becker" gab die versprochene Freibierkiste und brachte uns wie vor sieben Tagen wieder viel Glück. Beiden brachten wir zum Dank natürlich lautstarke Ständchen. In der kommenden Woche geht es gegen die Joykicks in der NRW-Hobbyliga weiter.