| | | Spielberichte verfasst von Patrick Klanthe: |
| Aktuelle Berichterstattung zu den absolvierten Spielen. |
|
Sportfreunde Ickern : KGV Grullbad = 3:10 (1:2) | [ Datum: 2013-10-05 ] |
|
Wenn Samstagmorgen der Kader von 12 auf nur noch 9 zusammenschrumpft und dabei auch noch der Torwart und der eingeplante Schiedsrichter ausfallen, kann man den Samstag schon vergessen. Zu unserem Glück stellten die Gäste den Referee und wir konnten Christopher Scheidle und seinen Kollegen Patrick Schmieja noch überzeugen unseren Kader zu komplettieren. Benjamin Ottberg war noch abwesend und wir begannen in Unterzahl. Zu Zehnt konnten wir das 0:0 verteidigen und dankenswerterweise stellte sich Thomas Winkelmann in den Kasten. Nun also 11 gegen 11 und die Recklinghauser setzten sich in unserer Hälfte fest. Erste Schüsse flogen auf unseren Kasten zu aber noch verfehlten sie die Wirkung. Vorn hatten Cliff Hesselbach und Benjamin Ottberg einige Möglichkeiten, jedoch nichts ernstes. Als Thomas Winkelmann nach einem Eckball schon geschlagen war, konnte Patrick Klanthe per Kopf vor der Linie retten. Tomai Pelle, David Dodt und Christopher Scheidle hielten den Laden hinten zusammen, doch dann klingelte es doch zum 0:1 in unserem Gehäuse. Wir konnten die Angreifer nicht stellen und Thomas Winkelmann war machtlos. Doch noch wehrten wir uns. Benjamin Ottberg konnte per direkt verwandeltem Freistoß von der Strafraumgrenze aus den 1:1 Ausgleich markieren. Cliff Hesselbach und Christopher Radhoff liefen wie immer sehr viel und auf links versuchte sich Mike Pelle nach langer Verletzungspause. Philipp Kozub arbeitete auf der sechs, hatten aber ebenso wie Patrick Schmieja oft mit einer gegnerischen Übermacht zu kämpfen. Die Grullbader hätten längst höher führen können, aber Thomas Winkelmann und das Aluminium hatten noch was dagegen. Mike Pelle vergab dann die riesige Chance auf das 2:1, als er aus kürzester Distanz über den Kasten schoss. Dann bat der gute Referee beide Mannschaften in die Pause und die Gäste erholten sich in der Kabine. Nach dem Seitenwechsel wollten wir auf den Ausgleich drängen, hatten auch die erste Torraumszene, die fruchtlos verstrich. Dann schenkten wir das Leder im Spielaufbau her und durch einen schnellen Konter setzten die Gäste das 1:3 in unser Netz. Nun schwanden die Kräfte und das 1:4 fiel ebenso schnell wie kurz darauf das 1:5. Mal waren es wunderbar herausgespielte Treffer, mal halfen wir unfreiwillig mit. Klar war Thomas Winkelmann nicht immer ein sicherer Rückhalt, aber an den meisten Toren machtlos. Als Mike Pelle kurz darauf im gegnerischen Strafraum gelegt wurde, als er am Keeper vorbei wollte, war der Elfmeter uns nicht mehr zunehmen. Leider fiel Mike Pelle wieder auf seine Schulter und konnte nicht mehr weiter machen. Benjamin Ottberg trat an und verwandelte genau in die Tormitte zum 2:5 Anschluss. Da die Gegner kurz darauf aber zum 2:6 netzten, war der alte Rückstand wieder hergestellt. Doch ein Geschenk erhielten wir dann doch noch. Benjamin Ottberg stand nach einem Fehlpass frei vor dem Kasten und schob ohne Mühe zum 3:6 ein. Was dann in den letzten zehn Spielminuten passierte, war eigentlich ein Schlag ins eigene Gesicht. Wir ließen uns binnen 10 Minuten noch vier Gegentore einschenken oder schenkten teilweise selbst mit. So schraubten die sehr fairen Gegenspieler das Endergebnis am Ende auf 3:10 in die Höhe. Vielen Dank an den Referee, an unseren Gast Patrick Schmieja und an Thomas Winkelmann, der ohne murren auch nach zehn Gegentoren nicht aufgegeben hatte. Und Dir Mike Pelle Drücken wir die Daumen, dass es nicht wieder eine lange Auszeit wird. Aber eins ist auch klar, so kann es nicht weitergehen mit der personellen Beteiligung, sonst verlieren auch die Urgesteine irgendwann die Lust am Fußball und kehren den Sportfreunden den Rücken. Sei es drum, am kommenden Samstag können wir uns rehabilitieren. Also MELDET EUCH!!!