| | | Spielberichte verfasst von Patrick Klanthe: |
| Aktuelle Berichterstattung zu den absolvierten Spielen. |
|
Sportfreunde Ickern : KGV Grullbad = 1:6 (1:3) | [ Datum: 2013-10-19 ] |
|
Am vergangenen Samstag wollten wir eigentlich an der 3:10 Schelte arbeiten, was uns leider nur bedingt gelang. Diverse kurzfristig Ab- und Zusagen wirbelten den Kader auch diesen Samstag wieder durcheinander, aber immerhin konnten wir diese Mal 12 Sportfreunde sowie mit Dennis Zier einen Gast aufbieten. Da sich keiner freiwillig als Referee meldete, verpflichteten wir Daniel Bevc anhand der Schiedsrichterliste für die erste Hälfte. Die Teams begrüßten einander und wir gingen gleich mit zwei Mitspielerinnen an den Start. Einmal Daniela Schmitt in der Zentrale und dann Lydia Diekfelder in der Defensive. Den Kasten hütete Benjamin Reiß, der eigentlich im Feld ran wollte. Die Gäste übernahmen, wie auch schon zwei Wochen zuvor, schnell das Regiment und drängten uns in die eigene Hälfte. Als Cliff Hesselbach nachgerückt war, stand es mit viel Dusel noch 0:0. Benjamin Ottberg kassierte nur Minuten nach Spielbeginn in einem Zweikampf eine Blessur, die ihn wenig später zur Aufgabe zwang. Wir nahmen Benjamin Ottberg unfreiwillig runter und stellten Mirko Schmitt in den Sturm. Die Lücke im Mittelfeld schloss Cliff Hesselbach. Wir kamen nur selten in Tornähe und kassierten nach einem Eckball das 0:1. Der Eckball flog auf den zweiten Pfosten zu und Patrick Klanthe kam nicht mehr an den hohen Ball heran. Leider stand hinter ihm der lauernde Stürmer, der das Leder mit vollem Risiko nahm und maßgenau traf. Er schoss Patrick Klanthe noch an den Unterarm und Benjamin Reiß war auf der Linie gegen den Strahl machtlos. Ein sehenswerter, dennoch vermeidbarer Treffer. Die Gäste hielten die Schlagzahl hoch und beschäftigten uns um den eigenen Strafraum herum. Nur selten brachen Cliff Hesselbach, Mirko Schmitt oder Gast Dennis Zier durch und sorgten für Entlastung. Daniel Bevc fühlte sich an der Pfeife sichtlich unwohl und strahlte eine gewisse Unsicherheit aus. So erkannte er kurz darauf den Treffer zum 0:2 an, obwohl der Ball deutlich im Toraus gelandet war, als der Angreifer ihn per Rückpass in den Sechzehner zog und sein Mitspieler ungehindert einschieben durfte. Minuten später flammte die ganze Überforderung unseres Unparteiischen auf, als Cliff Hesselbach mit seinem Gegenspieler aneinander geraten war. Der gegnerische Spielführer zeigte in der folgenden Szene schwache Nerven und senste Christopher Radhoff knallhart um. Rot wäre hier mehr als angebracht gewesen, doch Benjamin Ottberg, der Daniel Bevc an der Pfeife abgelöst hatte, entschied zum Wohle der Partie und zeigte eine ganz dunkelgelbe Karte. Die Gegner nahmen den Spieler zunächst vom Feld und redeten beruhigend auf ihn ein. Die Partie erreichte dann wieder emotionellen Normallevel und Daniel Bevc kam für Thomas Winkelmann ins Spiel. Leider erhöhten die Grullbader abermals nach einem Eckball auf 0:3. Lydia Diekfelder versuchte den Kopfballtreffer am kurzen Pfosten noch zu verhindern, aber weder sie, noch Benjamin Reiß konnten den Gegentreffer verhindern. Mirko Schmitt geriet dann mit einem Abwehrspieler ins Gehege und wurde kurz darauf hart am Strafraum gelegt. Doch da wir den Vorteil nicht herschenken wollten, lief das Spiel weiter und Gast Dennis Zier konnte die Vorarbeit von Mirko Schmitt nutzen und per Schuss ins lange Eck auf 1:3 verkürzen. Wenig später war die erste Hälfte passé und alle Akteure konnten den Puls herunterfahren. Sascha Diekfelder und Tomai Pelle sowie Christopher Radhoff hielten die Abwehr so gut es ging zusammen, doch nur Sekunden nach Anpfiff der zweiten Hälfte netzten die Gegner zum 1:4. Tomai Pelle konnte einen langen Ball auf Links nicht verhindern und im direkten Duell mit dem Gegenspieler zog er dieses Mal den Kürzeren. Der Gegner flankte das Leder in die Mitte und wir konnten den Angreifer am wuchtigen Kopfball zum 1:4 nicht mehr hindern. Nur zwei Minuten später nahmen wir nahezu ohne Gegenwehr das 1:5 hin und Erinnerungen an die Schmach von vor 14 Tagen wurden wach. Benjamin Reiß wurde dabei aus kürzester Distanz getunnelt. Dann folgte unsere stärkste Phase, leider ohne weiteren Treffer für uns. Mirko Schmitt vergab eine der besseren Chancen, als er ein Geschenk der Gäste nicht annahm und den Ball am Kasten vorbei schoss. Leider ging es dann für einen Ickerner Akteur nicht weiter und wir mussten uns zu Zehnt erwehren. Das Spiel wurde sehr körperbetont, nun aber sehr fair geführt. Die Recklinghäuser legten noch einen nach und ein satter Schuss landete unhaltbar zum 1:6 Endstand im Netz. Daniel Bevc erwies uns einen Bärendienst, denn er spielte überall, nur nicht auf seiner zugewiesenen Position. Patrick Klanthe scheiterte dann noch nach guter Vorarbeit von Christopher Radhoff am Keeper und auch Cliff Hesselbach und Dennis Zier versuchten sich noch einige Male erfolglos. Am Ende faires Shakehands und versöhnliche Worte von beiden Teams. In der Kabine dann doch noch zwei gute Nachrichten, den erst gab Christopher Radhoff seine Freibierkiste für den 10. Treffer im Spiel der Vorwoche und danach auch Mirko Schmitt für den 100. Treffer des Jahres in derselben Begegnung. Danke an Euch beide und an unseren Gast Dennis Zier sowie die beiden Referees.